arbeits- und tarifrechtliche Beratung und (Rechts-) Vertretung, Streikgeld
Einladung zur Mitarbeit in den Fachgruppen und Arbeitsgemeinschaften
berufsbezogene Fort- und Weiterbildung
kostengünstige Teilnahme an Fachveranstaltungen
fach- und berufsbezogene Information, Beratung und Vertretung
vielfältige Ermässigungen
kostenloser Bezug der Fachzeitschrift “ForumSOZIAL”
Information der Mitglieder über Landesrundbriefe und Mitteilungen der Bezirksverbände
Besondere und kostengünstige Versicherungen für die Soziale Arbeit
Mitwirkung, Stellungnahme und Einfluß auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen
Sicherung der Stellung der Sozialen Arbeit auf dem Beschäftigungsmarkt durch Einflußnahme auf Ausbildung und Qualität z.B. über den Aufbau eines Berufsregisters